Speisekarte von Al Zaytouna
Wirf einen Blick in unser Menü
Highlights der Speisekarte
Hat Optionen für:
Veganer
Vegetarier
Vorspeisen
Tabbouleh
Libanesischer Petersiliensalat mit Weizenschrot (Bulgur), Tomaten und Zwiebeln
Al Zaytouna Hommus
Kichererbsen mit frischen Tomaten, Zwiebeln und frische Minze
Lsenet Ghanam
Gekochte Lammzunge mit Knoblauch und Zitronensauce
Hauptgerichte
Yakhnet Bemyeh Bzet Zaytoun (vegan)
Okraschoten in Tomatensauce mit Knoblauch, frischem Koriander und Olivenöl, dazu Reis
Schisch Tawook
Hühnerbrustspieß vom Grill, dazu gegrilltes Fladenbrot, in Essig eingelegtes Gemüse und Knoblauchsauce
Goldbrasse
Gegrillter frischer Goldbrasse dazu hausgemachte Sauce mit Bratkartoffeln
Kleine Gerichte
Zautar Teller (vegan)
Fattousch, Warak Inab bil Zet, Moutabal Batinjan, Batata Harra
Terweeka Teller G, H, N (Frühstück)
Foul Mdamas, Weichkäse mit Oregano, Labneh bil Toum, Oliven
Zautar Teller (vegan)
Fattousch, Warak Inab bil Zet, Moutabal Batinjan, Batata Harra
Weitere Infos zum Restaurant: Al Zaytouna
Al Zaytouna – das bedeutet in der arabischen Sprache nicht nur Olivenbaum, sondern ist gleichzeitig auch so etwas wie der Geist der libanesischen Küche. Leckeres Hummus, Petersiliensalat mit Bulgur, Tomaten und Zwiebeln (Tablouleh) oder gebratene Hühnerleber mit Knoblauch-Granatapfelsauce sowie viele weitere fein abgeschmeckte und authentisch zubereitete Spezialitäten der orientalisch-libanesischen Küche kannst du bei deinem Besuch im Al Zaytouna in Wiens 3. Bezirk genießen. Das Restaurant in der Hörnesgasse begeistert außerdem mit herzlichem Service und gemütlichem Ambiente mit ganz viel Wohlfühlatmosphäre.
Häufig gestellte Fragen
Wird bei Al Zaytouna Arabisch serviert?
Kann ich bei Al Zaytouna mit Kreditkarte bezahlen?
Willst du einen Tisch bei Al Zaytouna reservieren?
Dass die orientalische Küche nicht nur aus Falafel besteht und eine riesige Palette an Aromen sowie abwechslungsreichen Gerichten sowohl mit Fleisch als auch ohne zu bieten hat, beweist auf eindrucksvolle Art und Weise das Al Zaytouna in der Wiener Hörnesgasse. Das Lokal, das nur ein paar Schritte vom Ufer des Donaukanals entfernt im 3. Stadtbezirk zu finden ist, hat sich auf authentische Speisen der libanesischen Küche spezialisiert und serviert neben vielen bekannten Klassikern auch das eine oder andere noch unbekannte Gericht. Auf der abwechslungsreichen Speisekarte sind neben kalten und warmen Vorspeisen, Suppen und Salaten auch orientalische Grillgerichte, Fischspezialitäten und sogar vegane Speisen zu finden.
Egal, ob du dich bei deinem Besuch für einen gemischten Vorspeisenteller nach libanesischer Art mit verschiedenen Meza entscheidest, Lust auf den Klassiker Falafel hast (serviert mit Tomaten, in Essig eingelegtem Gemüse, Fladenbrot und Sesampaste) oder doch lieber einen deftigen Lammspieß vom Grill mit Tomaten und Zwiebeln genießen möchtest – auf eines kannst du dich verlassen: Im Al Zaytouna wird stets frisch aus besten Zutaten und natürlich nach Originalrezepten gekocht. Somit steht hier im 3. Bezirk von Wien deiner kleinen kulinarischen Reise in den Orient nichts mehr im Wege.
