Über Amacord
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Restaurant-Annehmlichkeiten
Weitere Infos zum Restaurant: Amacord
Mehr als ein Café, mehr als eine mediterrane Bar – das ist das Amacord in Wien. Hier trifft man sich nämlich nicht nur, um zu essen und zu trinken, sondern auch, um zusammen zu diskutieren, zu lachen und den Alltag hinter sich zu lassen. Und die kulinarischen Künste des Lokals in der Rechten Wienzeile sind ebenfalls keineswegs zu vernachlässigen. Die angebotenen österreichischen und internationalen Spezialitäten sind nämlich für viele Gäste einer der Hauptgründe, das Restaurant im 4. Bezirk immer wieder zu besuchen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich bei Amacord mit Kreditkarte bezahlen?
Wird bei Amacord Kaffee & Kuchen serviert?
Willst du einen Tisch bei Amacord reservieren?
Das Interieur des Café Amacord vermittelt mit seinem dunklen Holz und warmen Tönen hier in der Rechten Wienzeile eine gemütliche und herzliche Atmosphäre, der jeder Gast direkt verfällt – so wie auch den angebotenen Leckereien. Die Küche des Lokals im 4. Bezirk wartet nämlich mit österreichischen und mediterran-internationalen Speisen auf, die mit viel Finesse und Leidenschaft am Kochen zubereitet werden.
Das Amacord ist ein Café, in welchem man den ganzen Tag über mit Spezialitäten der internationalen Küche verwöhnt wird – angefangen beim Frühstück, das auch für Spätaufsteher noch bis 18 Uhr zubereitet wird – und das, je nach Vorliebe, auch in vielen verschiedenen Varianten erhältlich ist. Natürlich ist das Lokal im 4. Bezirk darüber hinaus auch zum Mittag- und Abendessen immer eine gute Wahl: Gansl mit Rotkraut und Erdäpfel-Maroniknödeln, Kalbsleber aus dem Rohr in Ingwer-Soja-Sauce, gebratene Kalamari auf Taboulé mit Limettenjoghurt oder einfach ein Wiener Schnitzel mit Erdäpfel-Vogerlsalat: Das und vieles mehr erwartet die Gäste im Amacord in Wien. Nichts wie hin!
Öffentlich erreichbar über:
Kettenbrückengasse: U4
Karlsplatz: U1, U2, U4, 1, 62, 4A, 59A
Resselgasse: 1/62
In der Nähe von:
Technische Universität Wien
Naschmarkt
Secession