Über Xenia
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Weitere Infos zum Restaurant: Xenia
Im lauschigen 19. Wiener Bezirk kann man sich nicht nur am Wiener Wald, zahlreichen Museen und Parkanlagen erfreuen – in der Würthgasse gilt es mit dem Restaurant Xenia außerdem die kulinarische Bandbreite Griechenlands zu entdecken! In den hellen, gelb-leuchtenden Räumlichkeiten des Restaurants beeindrucken nicht nur die mediterrane Atmosphäre und das charmante Interieur nachhaltig, sondern auch die zubereiteten und servierten Köstlichkeiten. Dazu zählen viele abwechslungsreiche Menüs und vorzügliche Weine, die jedes Gericht einzigartig abrunden. Bereit für Griechenland?
Häufig gestellte Fragen
Kann ich bei Xenia mit Kreditkarte bezahlen?
Wird bei Xenia Griechisch serviert?
Willst du einen Tisch bei Xenia reservieren?
Herzhafte Fleischgerichte, wohlschmeckende Fischspezialitäten, leichte Salate und – nicht zu
vergessen – erstklassige Weine: Das ist die traditionelle griechische Küche. Und genau diese wird im
Restaurant Xenia im 19. Bezirk serviert. Charmant, hingebungsvoll und vor allem: herrlich
authentisch. In der Würthgasse erwartet die Gäste eine wöchentlich wechselnde Speisekarte – diese
garantiert ein aromatisches Erlebnisessen wie in Griechenland – und viele weitere kulinarische
Schmankerl. Die Leckereinen kann man entweder in den hellen, liebevoll gestalteten Innenräumen
genießen, oder bei schönem Wetter auch im Gastgarten, inmitten des satten Grüns.
Ein besonderes Highlight des Restaurants Xenia sind die regelmäßig stattfindenden Events – hier
kann man sich beispielsweise an Live-Musik erfreuen – und das während des Essens! Das Restaurant
im 19. Wiener Bezirk steht des Weiteren auch für private Veranstaltungen zur Verfügung: Der private
Weinkeller mit offenem Kamin wartet schon auf neue Gäste. Ob für Geburtstagsfeiern, Hochzeiten
oder Firmen-Events – hier findet nicht nur jeder Platz. Im Xenia wird vielmehr jeder Anlass zu einer
unvergesslichen Veranstaltung. Dafür sorgt u.a. auch der emsige Service. Prädikat: Griechische
Lebensart mitten in Österreich!