Über Esterhazystüberl
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Weitere Infos zum Restaurant: Esterhazystüberl
Ein bisschen Geschichte zum Einstieg: Der Esterházykeller war der Ort, an dem die Verteidiger der Stadt Wien vor dem Kampf gegen die türkischen Angreifer mit Freiwein versorgt wurden – und seitdem gilt dieser Ort in Wien als fürstlicher Ausschankort. Kulinarisch gibt es bis heute viel zu entdecken, vor allem für Besucher, die auf der Suche nach authentischer Wiener Küche sind. Das Esterházystüberl im Haarhof bietet fein komponierte Gerichte, die sich aus dem kulinarischen Reichtum Österreichs bedienen, dazu einen schönen Schanigarten, der vor allem für Besucher der Stadt perfekt ist.
Häufig gestellte Fragen
Verfügt Esterhazystüberl über Parkplätze?
Wird bei Esterhazystüberl Österreichisch serviert?
Willst du einen Tisch bei Esterhazystüberl reservieren?
Als Teil des legendären und historisch beeindruckenden Esterházykellers ist das Esterházystüberl
eine schöne Adresse, um in freundlicher Umgebung österreichische Delikatessen zu erleben. Die
Karte des Restaurants im Haarhof stellt dabei eine beeindruckende Wiener Küche zur Schau, die
von der Frittatensuppe bis hin zum delikat zubereiteten Entenbraten reicht und dabei mit vielen
Gaumenfreuden verwöhnt. Besondere Aktionen wie Wildwochen oder die Ganslzeit runden das
schöne kulinarische Angebot ab.
Ein romantischer Schanigarten sowie Räumlichkeiten zum Verweilen und Genießen machen das
Esterházystüberl zur perfekten Wahl mitten in Wien – vor allem, wenn man mit einer Gruppe
unterwegs ist und das kulinarisch Beste erleben will, was Wien zu bieten hat. Mit den vielen schönen
Sitzmöglichkeiten und der wunderbaren Atmosphäre ist das Esterházystüberl im Haarhof eine
Anlaufstelle, die zu jeder Jahreszeit zum unnachahmlichen Genießen authentischer Spezialitäten
einlädt.