Über Miznon
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Restaurant-Annehmlichkeiten
Weitere Infos zum Restaurant: Miznon
Lieber Gast, bitte beachte dass wir Reservierungen nur bis 17:00 Uhr annehmen. Ab 17:00 Uhr operieren wir nach dem Prinzip "First come, first serve" - Wir freuen uns auf Deinen Besuch
Dear guest, please note that we only accept reservations until 17:00. From 17:00 we operate on a first come, first serve basis - we look forward to your visit.
Mit seinem Restaurant Miznon bringt der israelische Starkoch Eyal Shani Gerichte seiner Landesküche nun nach Wien. So darf man sich bei einem Besuch auf gerösteten Blumenkohl ebenso freuen wie auf einen Pitaburger mit Ei oder Lammlaibchen. Wobei es aber vor allem die Pita-Variationen und der Blumenkohl sind, für die das Restaurant in der Schulerstraße bei Liebhabern israelischer Kulinarik beliebt ist. Alle Speisen bestellt man sich übrigens per Selbstbedienung und kann dann dank der offenen Küche den Köchen dabei zusehen, wie die Gerichte frisch zubereitet werden. Für uns eine klare Empfehlung!
Häufig gestellte Fragen
Verfügt Miznon über Parkplätze?
Gibt es bei Miznon Sitzmöglichkeiten im Freien?
Willst du einen Tisch bei Miznon reservieren?
Warum ist das Restaurant Miznon so gefragt? Im Miznon gibt es großartige Israelisch Speisen und Getränke, wegen derer die Gäste immer wieder zurückkommen. In 1. Bezirk, Wien, gelegen, bietet Miznon Gerichte wie Mediterran, Nahöstlich. Finde heraus, was Miznon von anderen Restaurants in Wien unterscheidet, und reserviere noch heute einen Tisch für deinen nächsten Restaurantbesuch!