Das Okra glänzt am Augarten mit moderner japanischer Küche, besonderen Weinen aus Österreich sowie offenem Bier aus der Bierwerkstatt Weitra. Mit der offenen Küche erlebt man die kunstvolle Zubereitung aller Speisen hautnah mit, und die Lage am Karmelitermarkt garantiert, dass man in Wien zentral dabei ist. Spezielle, auf die Saison zugeschnittene Angebote wie Feiertags-Bento-Boxen variieren das Programm genau zur rechten Zeit.
Denn mit der modern interpretierten japanischen Küche aus feinen Zutaten ist man
ganz nah dran am authentischen Erleben von Spezialitäten aus dem Reich der
aufgehenden Sonne. Darüber hinaus trifft man auf ausgezeichnete österreichische
Weine, die behutsam ausgesucht wurden sowie eine anspruchsvolle Auswahl an
Sake ausgeglichen.
Dort präsentiert und kreiert Wolfgang Krivanec ab sofort außergewöhnliches Sushi
und Sashimi. Er verbindet die klassische japanische Kochkunst mit internationalen
Einflüssen. "Schon während meiner Ausbildung zum Sushichef war ich vom
Perfektionismus auf dem Teller fasziniert", sagt er, "aber ich wollte auch mit den allzu
traditionellen Zubereitungsmethoden der Sushi - und Sashimivarianten brechen, um
Raum für neue Geschmackserlebnisse zu schaffen."
Ein weiteres Highlite: Der originale Robata-Holzofengrill, der für das authentische
Aroma aller Speisen sorgt. Dass die Küche eine offene Küche ist und man somit der
Kreation aller Spezialitäten beiwohnen kann ist umso schöner. Und natürlich steht
das okra auch als Location für Ihr nächstes Event zur Verfügung. Bis Oktober steht
ein schöner Schanigarten zur Verfügung.
Eigentlich braucht es nicht viele Worte um den Abend im Okra zu beschreiben: rundum toll. Das Ambiente ist sehr enstpannt und einladend, die Bedienung freundlich und der Chef selbst hatte einen Tipp zur Speisenauswahl parat. Das Essen war ausgezeichnet (Ramen Suppe und Fisch vom Grill). Wer die japanische Küche mag und auch Sushi liebt ist hier eindeutig an der richtigen Adresse. Werde es meinen Freunden auf jeden Fall empfehlen.
Wir fanden das Lokal overrated. Zu teuer für das was es dann schlussendlich bot. Das Ambiente ist nett und die Bedienung freundlich. Die Portionen haben eine eher bescheidene Größe und der Cocktail schmeckte mehr nach Saft als nach einem alkoholischen Getränk.
Essen war sehr gut und Bedienung war sehr freundlich. Wir werden jedenfalls wiederkommen. Der Gastgarten ist leider noicht so schön. Für den Winter aber jedenfalls einen Besuch wert.