Über Schrammelbeisl
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Weitere Infos zum Restaurant: Schrammelbeisl
Das wunderbare Schrammelbeisl schickt sich an, das Wiener Waldviertel mit österreichischen Spezialitäten zu erobern. In der Kalvarienberggasse holt das Küchenteam das beste aus der regionalen Küche und macht daraus ein Erlebnis, das es in sich hat. So präsentiert man Blutzngröstl und Litschauer Blunzn, widmet aber einen Großteil der Karte auch vegetarischen Speisen – Mohn-Erdäpfelpuffer und Schafskäseknödel sollen hier repräsentativ für diverse Gaumenfreuden stehen. Und wir sind nicht die einzigen, die vom Wiener Feinschmecker-Restaurant begeistert sind: Überaus wohlwollende Rezensionen im Kurier und Falstaff sollten für sich sprechen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich bei Schrammelbeisl mit Kreditkarte bezahlen?
Verfügt Schrammelbeisl über Parkplätze?
Willst du einen Tisch bei Schrammelbeisl reservieren?
Seit über hundert Jahren gibt es bereits das Schrammelbeisl. Und erst vor Kurzem wurde es von
von einem motivierten Team übernommen, das mit viel Liebe, Einsatz und Begeisterung das Schrammelbeisl
in eine Pilgerstätte für Feinschmecker verwandelt hat. Ihr Konzept: regionale Spezialitäten
aus der Schrammelstadt Litschau nach Wien bringen und einem urbanen, modernen Publikum
schmackhaft machen. Und als neutraler Beobachter kann man nur sagen: Mission erfüllt. Denn man
möchte den Betreibern die Hand schütteln, so gelungen sind die kulinarischen Kreationen.
Anstatt einer weiteren Beschreibung folgt nun eine Auflistung der Köstlichkeiten, die man im
Schrammelbeisl erhält, und von denen sich die Presse so begeistert zeigt: Saftiges Entrecote. Ein
feines Saiblingfilet. Warme Apfel-Lauchsuppe mit gerösteten Walnüssen und Schwarzbrotcroutons.
Spinat-Schafskäseknödel auf karamellisierten Birnen. Schremser Krautfleckerln mit buntem Pfeffer
und Blattsalaten. Und das alles nur von den besten, lokalen Zulieferern. Sie lesen schon lange nicht
mehr, oder? Sie sind schon längst in die Kalvarienberggasse gefahren, sitzen hungrig an einem
der Tische in dem geschmackvoll eingerichteten Restaurant, nicht wahr? Dann hätten wir Ihnen
wohl vorher noch verraten sollen, dass Sie am besten über uns einen Tisch reservieren. Denn das
Schrammelbeisl ist beliebt. Und das mehr als zurecht.