Looks like something didn't load right, please reload this page.
Restaurants
Wien
2. Bezirk
Tempel
Tempel Speisekarte

Tempel

International, Gourmet, Europäisch, Österreichisch

Ein Hauptgang kostet etwa17€

Bilder von Restaurant Tempel in 2. Bezirk, Wien
Tempel kann über Quandoo nicht gebucht werden. Für eine Reservierung kontaktiere das Restaurant mit den unten stehenden Angaben.

Speisekarte von Tempel

Highlights der Speisekarte

Hat Optionen für:

Vegetarier

1C7EBA56-AA6F-4A1D-8ECB-DACE554D828B

Zweierlei vom Kaninchen

Endiviensalat mit Kipfler

8,90€
Gefüllter Kalmar

mariniertes Gemüse mit Artischocken, Sauce Rouille

9,50€
Ceviche vom Seesaibling

gebackene Karpfenmilch, Halmrüben, Blattsalat

10,80€
B0463FB3-B983-4E10-A1C9-A42F6BE7F833

Nudelteigtaschen mit Selleriefülle (klein)

braune Butter, Pinienkerne, Blattsalat

8,50€
Osso Bucco vom Zachelschaf

Gremolata, Zartweizen

18,90€
Rinderfilet - Steak

Pilzkruste, Erdäpfel - Tellerratin, Gemüse

24,00€
23914FCF-1514-4544-82D9-2C2EDB2B8818

Dessert

Nougat Mousse

Orangen - Dattelsalat, Haselnusshippen

6,90€
Topfenknödel

Apfel & Holler

6,90€
Kleine Käseauswahl

8,60€

Weitere Infos zum Restaurant: Tempel

Seit 1989 kennt man in Wien das Restaurant Tempel bereits als Anlaufstelle für allerhöchste kulinarische Genüsse. Und die stellen besonders die sorgfältig ausgewählten Zutaten sicher, die – ähnlich zur großen Weinauswahl – vor allem aus Österreich stammen. Natürlich schreibt man hierbei auch Abwechslung besonders groß: Wechselnde Menüs zum Mittag und am Abend verführen schnell zu einem erneuten Besuch im Restaurant in der Praterstraße. Wer à la Carte wählt, darf sich jedenfalls auf gehobene Kost freuen: Saftige Rinderfilets, deftige Wildschweinrücken oder vegetarische Nudelteigtaschen versprechen beispielsweise ein rundum gelungenes Essen.

Häufig gestellte Fragen

Gibt es bei Tempel Sitzmöglichkeiten im Freien?

Nein, bei Tempel gibt es keine Sitzmöglichkeiten im Freien.

Kann ich bei Tempel mit Kreditkarte bezahlen?

Ja, du kannst mit EC-Karte bezahlen.

Willst du einen Tisch bei Tempel reservieren?

1989 in der Zirkusgasse eröffnet, begrüßt das Restaurant Tempel seine Gäste heute in der Praterstraße. Was hat sich geändert? Nicht viel, ehrlich gesagt, und das ist auch gut so! Nach wie vor werden hier aus hochqualitativen Lebensmitteln (aus kontrollierter Produktion!) exklusive Genüsse für gehobene Gaumen zubereitet. Und diese lange Tradition liebevoller Kochkunst schmeckt man sofort: Ob bei einem der wechselnden Mittags- oder Abendmenüs oder bei einer der Delikatessen von der Karte – lecker ist lecker ist lecker. Im Sommer können die Gerichte zudem im hübschen Innengarten gegessen werden. Hier ist allerdings aufgrund der begrenzten Plätze eine Reservierung unbedingt empfohlen: Das Restaurant Tempel ist in Wien längst kein Geheimtipp mehr.

Besucht man das Restaurant Tempel in der Praterstraße mal in der Mittagspause, stehen einem verschiedene leckere 3-Gänge-Menüs zur Wahl. Dank der täglich wechselnden Angebote eignet sich das Wiener Restaurant auch perfekt für regelmäßige Besuche. Immerhin will man weder Entenleberparfaits mit Kaninchenkeulen im Hauptgang noch geschnetzeltes Rindfleisch mit Topfensoufflés zum Nachtisch verpassen. Und was darf dabei selbstverständlich auch nicht fehlen? Genau: der passende Wein. Auch hier liefert das Restaurant Tempel hohes Niveau: Beste Weine aus Österreich liefern vollmundige Aromen und den idealen Anlass zum Anstoßen.

Sichere dir Cashback beim Essengehen

Erstelle ein Quandoo-Konto und sichere dir 3 € Cashback.

Buche einen Tisch und sichere dir 4,50 € Cashback.

Schreibe eine Rezension und erhalte 1,50 € Cashback.