Über Winisan
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Weitere Infos zum Restaurant: Winisan
Auf eine ganz besondere Küche können sich die Gäste im Winisan freuen: Hier im 8. Wiener Bezirk werden nämlich aufregende und abwechslungsreiche internationale Spezialitäten kredenzt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf japanischem Street Food wie zum Beispiel den saftigen Yakitori-Spießen. Diese Spieße werden in vielen verschiedenen Sorten angeboten, darunter unter anderem Hähnchenbrust in einer Wasabi-Zwiebel-Teriyaki-Marinade, Fleischbällchen süß-sauer oder Tigergarnelen in einer Thai-Curry-Kokos-Marinade. Ganz besonders exotisch und beliebt sind auch die Spezialitäten des Hauses, die sich durch ihren kreativen und unnachahmlichen Fusion-Charme auszeichnen. Der Tokyo Wagyu Beef Burger zum Beispiel verbindet Fernost auf eine köstliche Art und Weise mit einem amerikanischen Klassiker. Oder wie wäre mit Ceviche vom Tagesfisch mit Zwiebel-Tomaten-Kräutersalat und Yuzu-Chili-Dressing? Die Geschmacksvielfalt im Winisan in der Lange Gasse ist (fast) grenzenlos.
Häufig gestellte Fragen
Wird bei Winisan International serviert?
Kann ich bei Winisan mit Kreditkarte bezahlen?
Willst du einen Tisch bei Winisan reservieren?
Warum ist das Restaurant Winisan so gefragt? Im Winisan gibt es großartige International Speisen und Getränke, wegen derer die Gäste immer wieder zurückkommen. In 8. Bezirk, Wien, gelegen, bietet Winisan Gerichte wie Japanisch. Finde heraus, was Winisan von anderen Restaurants in Wien unterscheidet, und reserviere noch heute einen Tisch für deinen nächsten Restaurantbesuch!