Über Gustl Bauer
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Restaurant-Annehmlichkeiten
Weitere Infos zum Restaurant: Gustl Bauer
Es gibt zahlreiche gute Gründe, im Wirtshaus Gustl Bauer in der Drahtgasse zu essen. Es verfügt über eine lange Tradition und eine urige Atmosphäre und auf der Speisekarte findet man sowohl warme als auch kalte Gerichte, die für Vegetarier und Fleischliebhaber gleichermaßen geeignet sind. Darüber hinaus gibt es eine tolle Bier- und Weinauswahl und bei schönem Wetter kann man sich nach draußen in den Gastgarten setzen und, und, und – das Lokal im 1. Wiener Bezirk schafft das gastronomisch-gesehen schier Unmögliche und macht es einfach allen recht. Das sollte man sich nicht entgehen lassen!
Häufig gestellte Fragen
Verfügt Gustl Bauer über Parkplätze?
Kann ich bei Gustl Bauer mit Kreditkarte bezahlen?
Willst du einen Tisch bei Gustl Bauer reservieren?
Bereits 1937 wurde das Lokal in der Drahtgasse von der Familie Bauer (mit dem Vater Gustl Senior) gekauft. Von Beginn an setzte man auf eine gediegene Wiener Wein- und Bierkultur zusammen mit einer festen Speisekarte mit österreichischen Wirtshausklassikern. Später kam auch noch eine saisonal wechselnde Karte mit internationalen Gerichten dazu. So gibt es in dem Restaurant im 1. Wiener Bezirk immer eine tolle Auswahl, die garantiert jedem Geschmack zusagt. Dank der Vergrößerung des Lokals am Ende der 70er Jahre können dies nun auch deutlich mehr Menschen genießen als noch zu Beginn. Der Zubau bewirkte, dass das Gustl Bauer heute rund 90 Sitzplätze im Innenraum und 40 Sitzplätze im Garten anbietet.
Im Gustl Bauer im 1. Wiener Bezirk fühlt sich die ganze Familie wohl. Die Atmosphäre ist äußerst angenehm, die Bedienung freundlich und das internationale Essen lecker. Dieses Komplettpaket kann man natürlich auch in einer großen Gruppe bei Geburtstagsfeiern oder Hochzeiten genießen, weil sich die Räumlichkeiten des Lokals für Anlässe dieser Art buchen lassen. So ist es möglich, das grandiose Angebot des Gustl Bauer mit seinen Liebsten zusammen voll auszukosten.