Speisekarte von Zwölf-Apostelkeller
Highlights der Speisekarte
Hat Optionen für:
Vegetarier
Variationen
von verschiedenen feinen Aufstrichen des Hauses (veget.)
Birnenspalten
mit Gorgonzola auf Blattsalat (veget.)
Rindfleischsalat
mit steirischem Kürbiskernöl
Gemüsestrudel
mit Kräutersauce (veget.) dazu empfehlen wir einen grünen Blattsalat
Knödelvariationen
(Selchfleisch, Grammeln) mit Speckkrautsalat
Schweinsschnitzel
gebacken dazu empfehlen wir einen klassischen Erdäpfelsalat
Surbraten
mit Serviettenknödel, Speckkrautsalat
Dessert
Topfenstrudel
mit Vanillesauce
"Sisi" Palatschinken
mit Marillenmarmelade und Schlagobers
Kaiserschmarren
mit Zwetschgenröster
Weitere Infos zum Restaurant: Zwölf-Apostelkeller
Die österreichische Küche mit all ihren Lieblingsgerichten und köstlichen Spezialitäten lässt sich ganz wunderbar im Zwölf-Apostelkeller in Wien genießen. Das urige Restaurant im 1. Bezirk der Stadt sorgt mit einer umfangreichen Speisekarte und einem Auge für kulinarische Qualität immer für zufriedene Gesichter bei seinen Gästen. Hier in der Sonnenfelsgasse kann man sich demnach auch auf ein tolles Restauranterlebnis mit Tradition freuen. Dank des historischen Ambientes aus dem Jahr 1339 und dem Fokus auf natürliche Zutaten wird jeder Besuch im Zwölf-Apostelkeller unvergesslich.
Häufig gestellte Fragen
Verfügt Zwölf-Apostelkeller über Parkplätze?
Gibt es bei Zwölf-Apostelkeller Sitzmöglichkeiten im Freien?
Willst du einen Tisch bei Zwölf-Apostelkeller reservieren?
Die österreichische Küche ist sowohl für feine als auch deftige Spezialitäten berühmt. Im Restaurant Zwölf-Apostelkeller kann man die ganze Bandbreite dieser kulinarischen Tradition auskosten - und das auch noch in einem einmaligen Ambiente. Schließlich stammt das Gewölbe, in dem sich das Lokal heute befindet, aus dem Jahre 1339 und bietet somit einen einzigartigen Hintergrund für traditionelle Köstlichkeiten. Hier im 1. Wiener Bezirk kann man sich somit einfach zurücklehnen und dieses faszinierende Erlebnis genießen.
Die Speisen, die man im Zwölf-Apostelkeller bestellen kann, werden aus frischen und hochwertigen Zutaten zubereitet. Die Ingredienzien werden ausschließlich von regionalen Betrieben bezogen, bei denen die Nachhaltigkeit im Vordergrund steht. Kein Wunder also, dass das Essen hier im 1. Wiener Bezirk wirklich eine Herzensangelegenheit ist und man die Leidenschaft für hochwertige österreichische Küche mit jedem Bissen schmecken kann. Ob Wiener Schnitzel, Tafelspitz, Fiakergulasch, Topfenstrudel oder Kaiserschmarrn: Der Besuch des Restaurants in der Sonnenfelsgasse lohnt sich einfach immer. Am besten also gleich online einen Tisch reservieren und jetzt schon einmal die Vorfreude genießen!
